
WSOP 2020 wird verschoben
Die 51. World Series of Poker (WSOP) wird wegen der Corona-Krise auf Herbst oder Winter verschoben. Die Veranstalter sehen zurzeit keine andere Möglichkeit, um ihre Mitarbeiter, Spieler und Fans vor Covid-19 zu schützen. Die hiesige Pokercommunity hatte die Absage ohnehin schon vermutet. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Eigentlich sollte die größte Pokerturnierserie der Welt vom 26. Mai bis zum 15. Juli im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas stattfinden. Jetzt wird auf der WSOP-Homepage empfohlen, alle Reservierung zu stornieren oder zu ändern. Laut Caesars Interactive Entertainment (CIE) wolle man den Turnierplan in absehbarer Zeit überarbeiten und neue Details veröffentlichen. Der leitende WSOP-Direktor Ty Stewart erklärte:
“Wir haben uns verpflichtet, die World Series of Poker dieses Jahr zu veranstalten. Wir brauchen aber zusätzliche Zeit, um in unserem traditionellen Rahmen fortzufahren und gleichzeitig das Wohlbefinden der Gäste und des Personals in den Vordergrund zu stellen.”
Wie Stewart weiter ausführte, wird für die Pokerweltmeisterschaft 2020 ein $10.000 Buy-in Main Event vorgesehen, man könne damit den größten Preispool des Jahres garantieren. Außerdem soll zumindest die WSOP Europe im Herbst im King’s Resort wie geplant stattfinden. Dasselbe gilt für die Global Casino Championship, die vom 11. bis 13. August im Harrah’s Cherokee in North Carolina ausgetragen wird.
Dennoch ist die Absage für die internationale Pokerwelt und für das Glücksspieldelta Las Vegas ein harter Schlag. Normalerweise reisen jeden Sommer Tausende von Pokerspielern und Fans an. Zurzeit sind derartige Aufeinandertreffen jedoch unvorstellbar. Außerdem wird die WSOP von internationalen Reisetopps behindert.
Online Pokerturniere geplant
Zuletzt hatten bereits die Betreiber PartyPoker und Poker Central angekündigt, die World Poker Tour (WPT) und das Poker Masters-Turnier ins Internet zu verlagern. Auch bei der WSOP werden künftig eine Reihe von Online Pokerturnieren angeboten, Ziel ist die Überbrückung der pandemiebedingten Moratorien. Die nötige Software sei aktuell jedoch nur in den USA nutzbar, weshalb man nach internationalen Partnern für Online Poker suche.
Vor knapp zwei Wochen wurde bereits eine erste Partnerschaft beschlossen. Zusammen mit dem Online Poker-Anbieter GGPoker wird die WSOP Super Circuit Online Series geplant. Bereits Anfang Mai soll das Turnier für einen Zeitraum von drei Wochen beginnen. Ein genauer Turnierplan soll in den kommenden Tagen veröffentlicht werden. In einer Pressemitteilung hieß es:
“Wir freuen uns, ihnen mitteilen zu können, dass GGPoker und die World Series of Poker die WSOP Super Circuit Online Series austragen werden. Durch die Partnerschaft finden zwei gleichgesinnte globale Veranstalter zusammen. Wir können es kaum erwarten, dass die GGPoker-Spieler online um die WSOP Circuit-Trophäen kämpfen.”
Daniel Negreanu spielt mit
Mit am virtuellen Spieltisch wird der Pokerprofi Daniel Negreanu sitzen. Der 45-jährige Kanadier gilt mit sechs WSOP-Bracelets, zwei WPT-Titeln und Geldgewinnen in Höhe von über 42 Mio. US-Dollar als einer der besten Pokerspieler aller Zeiten. Seit November 2019 ist er Markenbotschafter für GGPoker. Laut Negreanu ist das geplante Turnier ein neues „Qualitätsmerkmal“ des Online Poker-Veranstalters.
In der aktuellen Situation sei die Partnerschaft zwischen GGPoker und WSOP ein bedeutsamer Schritt. GGPoker könnte auf diesem Weg eine Online Poker-Lizenz in den USA erhalten. Dort wird Online Poker, seit der Sportwett-Legalisierung im Mai 2018, immer mehr zum Thema. Auch Negreanu selbst hatte im letzten Oktober angegeben, eine eigene Online Pokerturnierserie zu planen.