Eine Schweizer Flagge im Wind.

NetEnt erhält Schweizer Online-Lizenz

Der Online Casino-Provider NetEnt (Schweden) ist auf dem regulierten iGaming-Markt der Schweiz eingestiegen. Erste Deals mit dem Grand Casino Luzern und dem Grand Casino Baden wurden beschlossen. Im Vorfeld hatte NetEnt das ISO 27001-Zertifikat erhalten.

Die Zertifizierung war die Voraussetzung für den Markteintritt. Da sich NetEnt dem Informationssicherheits-Management (ISMS) verschrieben hat, erfolgte die Prüfung in den Bereichen Datenschutz, Entwicklung, Infrastruktur und Netzwerkkonfiguration. Das Audit kam zu einem positiven Ergebnis, womit NetEnt ab sofort berechtigt ist, Partnerschaften mit schweizerischen Spielbanken einzugehen. CEO Henrik Fagerlund erklärte:

“Die ISO 27001-Zertifizierung ist eine wichtige Anerkennung für uns und das Ergebnis der engagierten und harten Arbeit unseres Teams. Wir sind stolz darauf, ein zuverlässiger, vertrauenswürdiger und sicherer Partner für Kunden und Akteure zu sein.”

Die erfolgreiche Zertifizierung beweist den Schweizer Regulatoren, dass NetEnt alle Anforderungen der Informationssicherheit erfüllt. Diese beinhalten auch Maßnahmen gegen Cyberkriminalität, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Spionage. Die Laufzeit des Zertifikats beträgt drei Jahre. Nach Ablauf wird die Prüfung erneut vorgenommen.

Streng regulierter Markt

Dass ausländische Anbieter wie NetEnt auf dem Schweizer Onlinemarkt aktiv werden, ist nicht selbstverständlich. Das Land verfügt über eines der strengsten Glücksspielgesetze Europas. Im Juni 2018 wurde per Volksentscheid beschlossen, dass Online Glücksspiele nur noch von landbasierten Spielbanken angeboten werden dürfen. Internationale Betreiber sind daher gezwungen Deals mit den einzelnen Etablissements abzuschließen. Allen irregulären Anbietern drohen Netzsperren.

Der reguläre Schritt auf den Markt wurde in diesem Sinne von Geschäftsführer Fagerlund begrüßt. Mit der Expansion setze man die Wachstumsstrategie des Unternehmens fort und stärke außerdem seine Position auf den regulierten Märkten Europas. Künftig wird NetEnt sein gesamtes Sortiment in der Schweiz vertreiben dürfen, darunter etliche beliebte Spielautomaten wie Mega Fortune, Twin Spin oder Gonzos Quest.

Red Tiger ebenfalls lizenziert

Ein weiterer Anbieter, der sich künftig in der Schweiz etablieren darf, ist Red Tiger. Die Marke wurde im September 2019 von NetEnt übernommen und verfügt ebenfalls über eine ISO 27001-Zertifizierung. Das gesamte Portfolio soll daher nun auch in der Schweiz live gehen. Laut Fagerlund werde man die Integration der Marke mit aller Kraft vorantreiben, um eine weitere Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit zu erzielen.

Zu diesem Zweck seien jedoch Veränderungen in der Organisation nötig. Geplant ist eine Verringerung der Belegschaft um rund 120 Mitarbeiter. Hauptsächlich davon betroffen sind die Standorte Stockholm und Malta. Die Modifizierung soll ab der zweiten Jahreshälfte 2020 zu jährlichen Einsparungen in Höhe von umgerechnet 13,6 Mio. Euro auf Cashflow-Basis führen.

Neben NetEnt haben inzwischen auch Unternehmen wie Paf, Evolution Gaming, Greentube oder Casino777 entsprechende Lizenzen in der Schweiz erhalten. Ob weitere Anbieter dazukommen, bleibt abzuwarten.